Ihr Besuch
Herzlich Willkommen!

Anreise
Das ist die Adresse vom Zuschauereingang:
Behrenstraße 55-57
10117 Berlin
So können Sie mit dem Bus oder mit der Bahn anreisen:
Bahnhof S Brandenburger Tor
Bahnhof U Friedrichstraße
Bahnhof U Stadtmitte
Bahnhof U Mohrenstraße
Bahnhof U Brandenburger Tor
Parkmöglichkeit bei Anreise mit dem Auto:
Das nächste Parkhaus ist in den Friedrichstadt-Passagen.
Die Adresse ist:
Jägerstraße 60
10117 Berlin
Man läuft ca. 5 Minuten zu Fuß vom Parkhaus
zum Zuschauereingang von der Komischen Oper Berlin.
Wichtig:
Für das Parkhaus muss man Geld bezahlen!
Behrenstraße 55-57
10117 Berlin
So können Sie mit dem Bus oder mit der Bahn anreisen:
- mit dem Regionalzug oder mit der S-Bahn:
Bahnhof S Brandenburger Tor
- mit der U-Bahn:
Bahnhof U Friedrichstraße
Bahnhof U Stadtmitte
Bahnhof U Mohrenstraße
Bahnhof U Brandenburger Tor
- mit der Straßenbahn:
- mit dem Bus:
Parkmöglichkeit bei Anreise mit dem Auto:
Das nächste Parkhaus ist in den Friedrichstadt-Passagen.
Die Adresse ist:
Jägerstraße 60
10117 Berlin
Man läuft ca. 5 Minuten zu Fuß vom Parkhaus
zum Zuschauereingang von der Komischen Oper Berlin.
Wichtig:
Für das Parkhaus muss man Geld bezahlen!
Garderobe
Speisen und Getränke
In der Komischen Oper Berlin bieten wir Ihnen auch Speisen und Getränke an.
Das macht eine Firma, die den Namen Kulturcatering Berlin hat.
In den Foyers können Sie 1 Stunde vor dem Beginn einer Vorstellung Speisen und Getränke bekommen.
Zum Einlass und in den Pausen von den Vorstellungen können Sie Erfrischungen und Kleinigkeiten zu Essen bekommen.
Sie können Speisen und Getränke auch vorbestellen und einen Tisch reservieren.
Das macht eine Firma, die den Namen Kulturcatering Berlin hat.
In den Foyers können Sie 1 Stunde vor dem Beginn einer Vorstellung Speisen und Getränke bekommen.
Zum Einlass und in den Pausen von den Vorstellungen können Sie Erfrischungen und Kleinigkeiten zu Essen bekommen.
Sie können Speisen und Getränke auch vorbestellen und einen Tisch reservieren.
Einführungen zu den Vorstellungen
In der Komischen Oper Berlin bieten wir Einführungen zu den Stücken an.
Die Einführungen sind kostenlos, Sie müssen kein Geld dafür bezahlen.
Die Einführung zu einem Stück findet 30 Minuten vor Beginn einer Vorstellung
im Foyer statt.
Bei Sinfoniekonzerten findet die Einführung 45 Minuten vor Beginn im Foyer statt.
Das Foyer [sprich: foajeh] ist die Eingangshalle von unserem Opernhaus.
Es gibt keine Einführung vor:
Die Einführungen sind kostenlos, Sie müssen kein Geld dafür bezahlen.
Die Einführung zu einem Stück findet 30 Minuten vor Beginn einer Vorstellung
im Foyer statt.
Bei Sinfoniekonzerten findet die Einführung 45 Minuten vor Beginn im Foyer statt.
Das Foyer [sprich: foajeh] ist die Eingangshalle von unserem Opernhaus.
Es gibt keine Einführung vor:
- Premieren
- Kinderopern
- konzertanten Aufführungen, das sind Musiktheater-Aufführungen in Form von Konzerten ohne Bühnenbild und ohne Kostüme
- Vorstellungen an Silvester
- Sonderveranstaltungen
- Vorstellungen vom Staatsballett Berlin
Applaus
Applaus ist Ermunterung und Anerkennung für einen Künstler.
Zuschauer klatschen oft spontan, wenn ihnen etwas auf der Bühne besonders gefällt.
Darum gibt es eigentlich auch keine festen Regeln, wann Zuschauer klatschen dürfen und wann nicht.
Aber:
Wir möchten, dass alle Zuschauer die Musik voll und ganz genießen können.
Daher empfehlen wir Ihnen:
Bitte klatschen Sie am Ende einer Musiknummer.
Oder am Ende eines Aktes.
Und natürlich am Ende der Vorstellung.
Wenn Sie aber so begeistert sind und nicht bis zum Schluss warten können, dann dürfen Sie auch schon vorher klatschen!
Zuschauer klatschen oft spontan, wenn ihnen etwas auf der Bühne besonders gefällt.
Darum gibt es eigentlich auch keine festen Regeln, wann Zuschauer klatschen dürfen und wann nicht.
Aber:
Wir möchten, dass alle Zuschauer die Musik voll und ganz genießen können.
Daher empfehlen wir Ihnen:
Bitte klatschen Sie am Ende einer Musiknummer.
Oder am Ende eines Aktes.
Und natürlich am Ende der Vorstellung.
Wenn Sie aber so begeistert sind und nicht bis zum Schluss warten können, dann dürfen Sie auch schon vorher klatschen!
Wenn Sie zu spät kommen
Übersetzungsanlage
Fast jeder Sitzplatz in der Komischen Oper hat ein Display [sprich: dis-pley].
Das ist eine Anzeige, auf der man den Text mitlesen kann.
Man kann den Text auf Deutsch mitlesen.
Man kann auch Übersetzungen in die englische, französische oder türkische Sprache mitlesen.
Bei Konzerten, konzertanten Aufführungen und Kinderopern gibt es keine Übersetzungen!
Das ist eine Anzeige, auf der man den Text mitlesen kann.
Man kann den Text auf Deutsch mitlesen.
Man kann auch Übersetzungen in die englische, französische oder türkische Sprache mitlesen.
Bei Konzerten, konzertanten Aufführungen und Kinderopern gibt es keine Übersetzungen!
Programmhefte
Programmhefte können Sie am Abend von der Vorstellung
bei unseren Mitarbeitern kaufen.
Oder vorher über den Telefonservice oder an der Opernkasse.
Die Programmhefte gibt es nur auf Deutsch.
Im Programmheft steht die Handlung von einer Oper aber auch
in englischer, französischer und türkischer Sprache.
Dann gibt es auch Info-Flyer auf Englisch, Französisch und Türkisch.
Die Info-Flyer sind kostenlos.
Bitte fragen Sie unsere Mitarbeiter danach.
bei unseren Mitarbeitern kaufen.
Oder vorher über den Telefonservice oder an der Opernkasse.
Die Programmhefte gibt es nur auf Deutsch.
Im Programmheft steht die Handlung von einer Oper aber auch
in englischer, französischer und türkischer Sprache.
Dann gibt es auch Info-Flyer auf Englisch, Französisch und Türkisch.
Die Info-Flyer sind kostenlos.
Bitte fragen Sie unsere Mitarbeiter danach.
Kleidung
Bild-, Video- oder Tonaufnahmen
Bitte achten Sie die Kunst und die Künstler.
Es ist nicht erlaubt, während der Vorstellungen Bild-, Video- oder Tonaufnahmen zu machen.
Das hat mit dem Urheber-Recht zu tun.
Urheber-Recht heißt:
Künstler haben das Recht selbst zu entscheiden, was mit ihren Leistungen als Künstler oder mit ihren Kunstwerken passiert.
Sie dürfen aber gern vor und nach den Vorstellungen und in den Pausen fotografieren.
Dann dürfen Sie im Saal und Foyer fotografieren.
Auf unserer Website und in den Programmheften finden Sie Fotos zu den einzelnen Stücken.
Es ist nicht erlaubt, während der Vorstellungen Bild-, Video- oder Tonaufnahmen zu machen.
Das hat mit dem Urheber-Recht zu tun.
Urheber-Recht heißt:
Künstler haben das Recht selbst zu entscheiden, was mit ihren Leistungen als Künstler oder mit ihren Kunstwerken passiert.
Sie dürfen aber gern vor und nach den Vorstellungen und in den Pausen fotografieren.
Dann dürfen Sie im Saal und Foyer fotografieren.
Auf unserer Website und in den Programmheften finden Sie Fotos zu den einzelnen Stücken.
Haben Sie noch Fragen?
Unsere Mitarbeiter von der Opernkasse beantworten Ihre Fragen gern.
Rufen Sie die folgende Telefonnummer an:
0049 30 47 99 74 00
Sie können auch eine E-Mail schreiben an diese Adresse:
karten@komische-oper-berlin.de
Oder Sie können an unsere Opernkasse kommen.
Die Adresse ist:
Unter den Linden 41
10117 Berlin
Rufen Sie die folgende Telefonnummer an:
0049 30 47 99 74 00
Sie können auch eine E-Mail schreiben an diese Adresse:
karten@komische-oper-berlin.de
Oder Sie können an unsere Opernkasse kommen.
Die Adresse ist:
Unter den Linden 41
10117 Berlin